Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website blivaxoragency.com. Wir, blivaxoragency, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist blivaxoragency, Gartenstraße 2, 09380 Thalheim/Erzgeb., Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@blivaxoragency.com oder telefonisch unter +4928217812333 kontaktieren.
2. Datenerfassung und -verwendung
2.1 Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden in sogenannten Server-Log-Files gespeichert und umfassen:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge
2.2 Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Anmeldung zu unserem Newsletter. Zu diesen Daten gehören:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Adresse
- Weitere Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben, und in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
3.1 Bereitstellung unserer Dienste
Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen unsere Finanzberatungsdienste zur Verfügung zu stellen, Ihre Anfragen zu bearbeiten und Sie über relevante Finanzprodukte und -dienstleistungen zu informieren. Dies umfasst die Analyse Ihrer finanziellen Situation, die Erstellung personalisierter Empfehlungen und die Bereitstellung von Bildungsinhalten.
3.2 Kommunikation und Kundenservice
Ihre Kontaktdaten verwenden wir, um mit Ihnen zu kommunizieren, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen technischen Support anzubieten. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmäßig Informationen über Marktentwicklungen, Bildungsangebote und neue Funktionen unserer Plattform.
3.3 Verbesserung unserer Dienste
Wir analysieren anonymisierte Nutzungsdaten, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, neue Funktionen zu entwickeln und die Qualität unserer Finanzberatung zu steigern. Diese Analysen helfen uns dabei, Trends zu erkennen und unsere Bildungsprogramme entsprechend anzupassen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Vertragserfüllung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragsdauer + 6 Jahre |
Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Webseitenanalytik | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 26 Monate |
Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
5.1 Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen:
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung unserer Website
- E-Mail-Marketing-Dienste für den Newsletter-Versand
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Analytik-Tools zur Verbesserung unserer Dienste
5.2 Internationale Datenübertragung
Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, entweder durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Wichtiger Hinweis
Wir verkaufen, vermieten oder handeln niemals mit Ihren personenbezogenen Daten. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung verwendet.
6. Ihre Rechte
6.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf bestimmte weitere Informationen.
6.2 Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
6.3 Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
6.4 Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.
6.5 Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen.
7. Datensicherheit
7.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugangskontrolle und Authentifizierung
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Backups und Notfallpläne
7.2 Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf die Mitarbeiter beschränkt, die diese Daten für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Audits durch und haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
8. Cookies und Tracking
8.1 Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies", die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
8.2 Analytik und Tracking
Wir verwenden Webanalysedienste, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Diese Dienste verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend anpassen.
9. Aufbewahrung und Löschung
9.1 Aufbewahrungsfristen
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Aufbewahrungsfristen variieren je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung:
- Vertragsdaten: 6 Jahre nach Vertragsende
- Steuerrelevante Daten: 10 Jahre
- Newsletter-Abonnements: bis zum Widerruf
- Webseitenanalytik: 26 Monate
- Kundenkorrespondenz: 3 Jahre
9.2 Löschverfahren
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind. Wir führen regelmäßige Löschläufe durch und dokumentieren diese Prozesse entsprechend den rechtlichen Anforderungen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Sollten wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie darüber informieren, entweder durch eine auffällige Benachrichtigung auf unserer Website oder durch eine E-Mail an die uns bekannte E-Mail-Adresse.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns gesammelten Informationen informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. März 2025 und wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert.